durch die wissenschaftliche Leiterin Prof. Dr. med. Petra-Maria Schumm-Draeger (München)
Vorsitz: Prof. Dr. med. Oliver Schnell (Baierbrunn)
Prävention von Apoplex und Herzinfarkt: Wo stehen wir?
Prof. Dr. med. Oliver Schnell (Baierbrunn)
Diabetische Retinopathie: Retinopathie-Screening mit artificial Intelligence und augenärztlicher Qualitätskontrolle
Dr. med. Felix Rombold (Augsburg)
Diabetische Neuropathie: Was gibt es Neues 2023?
PD Dr. med. Ilonka Eisensehr (München)
Vorsitz: Prof. Dr. med. Reinhard Holl (Ulm)
KI-unterstützte Prävention und Therapie des Typ 2 Diabetes mellitus
Prof. Dr. med. Jens Kröger (Hamburg)
Internationale Leitlinie (ADA/EASD) Typ 1 Diabetes mellitus, was ist neu?
Dr. med. Bernhard Gehr (Bad Heilbrunn)
Vernetzung von Digitalisierung und Interoperabilität für ein erfolgreiches Diabetes-Selbstmanagement: Sensoren und Pumpen – aktueller Stand
Prof. Dr. med. Reinhard Holl (Ulm)
Vorsitz: Prof. Dr. med. Sebastian Meyhöfer (Lübeck)
Aus Sicht der Diabetologie
Prof. Dr. med. Sebastian Meyhöfer (Lübeck)
Aus Sicht der Kardiologie
Prof. Dr. med. Florian Krötz (Starnberg)
Aus Sicht der Nephrologie
Prof. Dr. med. Julia Weinmann-Menke (Mainz)
10 Jahre SGLT2-Hemmer – eine Erfolgsgeschichte
Stellenwert in der Diabetologie und Nephrologie
PD Dr. med. Martin Füchtenbusch (München)
Stellenwert in der Kardiologie
Prof. Dr. med. Christian Thilo (Rosenheim)
GIP und GLP-1-RA: Physiologische Aspekte und therapeutischer Nutzen für die Therapie des T2D
PD Dr. med. Martin Füchtenbusch (München)
Diabetologie ganz praktisch! Herzinsuffizienz bei Typ-2-Diabetes:
Unterdiagnostiziert und untertherapiert? Was kann der Diabetologe tun?
Prof. Dr. med. Petra-Maria Schumm-Draeger (München)
Prof. Dr. med. Marcel Roos (München)
Leitliniengerechte Therapie mit GLP-1 Rezeptoragonisten und Insulin
Vorsitz: Prof. Dr. med. Werner Kern (Ulm)
Stellenwert der GLP-1 Rezeptoragonisten
Prof. Dr. med. Werner Kern (Ulm)
Intensivierung der Therapie mit Basalinsulin
Dr. med. Marcel Kaiser (Frankfurt)
Vorsitz: Prof. Dr. med. Armin Steinmetz (München)
Aktuelle Leitlinien: Umsetzung der Therapieziele in der täglichen Praxis
Prof. Dr. med. Dirk Müller-Wieland (Aachen)
Lipidsenkende Optionen zusätzlich zur Basistherapie
Dr. med. Anja Vogt (München)
Lipoprotein(a) und Diabetes: Friend or Foe?
Prof. Dr. med. Armin Steinmetz (München)
Vorsitz: Prof. Dr. med. Erhard Siegel (Heidelberg)
Aus Sicht der Zahnmedizin/Parodontologie
Prof. Dr. med. dent. Nicole Arweiler (Marburg)
Aus Sicht der Diabetologie
Prof. Dr. med. Erhard Siegel (Heidelberg)